Produkt zum Begriff Panda-Bär-obwohl-Pandas-nicht-tatsächlich-in-Winterschlaf-gehen:
-
10001996 Mascha und der Bär - Winterschlaf für alle (Mehrfarbig)
Ab 4 Jahre, Kunststoff, 50 Minuten
Preis: 19.96 € | Versand*: 6.96 € -
Warum wir nicht durch Wände gehen* (Aigner, Florian)
Warum wir nicht durch Wände gehen* , Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen - von winzigen Teilchen, die sich an zwei Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die lebendig und zugleich tot sind, von Quantenbomben, Raumschiffen und Teleportation. Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Oft heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Genies verstanden werden können. Stimmt nicht, beweist nun Florian Aigner: Wir alle können die Welt der Quanten verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt diese Reise in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen: unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230424, Produktform: Leinen, Autoren: Aigner, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Keyword: Quanten; Physik; Quantenphysik; Max Planck; Theorie; einfach erklärt; Gravitation; Philosophie; Teleportation; Hall Effekt; Gamma; für Anfänger; Grundlagen; Bedeutung; Matrix; Mechanik, Fachschema: Erforschung~Forschung~Physik / Quantenphysik~Quantenphysik~Chemie (physikalisch)~Physik / Chemie~Physikalische Chemie, Fachkategorie: Forschung und Information, allgemein~Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie)~Die Natur: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke, Fachkategorie: Quanten- und theoretische Chemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Länge: 211, Breite: 139, Höhe: 33, Gewicht: 515, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ähnliches Produkt: 9783710604676, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Heunec MISANIMO PANDA BÄR schlenkernd 100 cm
Heunec MISANIMO PANDA BÄR schlenkernd 100 cm Jeder hat ein anderes Lieblingstier. Deshalb hat sich HEUNEC auf den Weg gemacht und üüüüberall nach den allerschönsten Tieren gesucht: in Gärten, auf Bauernhöfen, auf grünen Weiden, im Nürnberger Zoo, im afr
Preis: 60.99 € | Versand*: 5.95 € -
Baby Bettwäsche Panda Bär mit Sternen 100x135cm 40x60cm
Baby Bettwäsche Panda Bär 40 x 60 cm +100 x 135 cm - hautsymphatisch -tadellos verarbeitet - sorgfältig kontrolliert - mit Markenreißverschluss -garantiert schönes Aussehen auch nach vielen Wäschen - 1 Kissenbezug 40 x 60 cm -1 Bettbezug 100 x 135 cm Material: 100% Baumwolle
Preis: 19.97 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Bär hält Winterschlaf?
Welcher Bär hält Winterschlaf? Bären, die Winterschlaf halten, sind beispielsweise Braunbären, Schwarzbären und Eisbären. Während des Winterschlafs reduzieren sie ihre Körpertemperatur, ihren Stoffwechsel und ihre Aktivität, um Energie zu sparen. Der Winterschlaf hilft den Bären, die kalten Wintermonate zu überstehen, in denen Nahrung knapp ist. Während des Winterschlafs bringen die Bären auch ihre Jungen zur Welt und kümmern sich um sie, bis sie im Frühling wieder erwachen.
-
Wie lange hält der Bär Winterschlaf?
Der Bär hält normalerweise Winterschlaf für etwa 5-7 Monate, je nach Art und geografischer Lage. Während dieser Zeit reduziert der Bär seine Körpertemperatur, Stoffwechselrate und Aktivität, um Energie zu sparen. Während des Winterschlafs ernährt sich der Bär von seinen Fettreserven, die er im Sommer angesammelt hat. Der Winterschlaf hilft dem Bären, die harten Wintermonate zu überstehen, in denen Nahrung knapp ist und die Temperaturen extrem niedrig sind.
-
Hält der Bär Winterschlaf oder Winterruhe?
Der Bär hält Winterschlaf. Während dieser Zeit reduziert er seine Körperfunktionen wie Herzschlag und Atmung und verbringt den Großteil des Winters in einem tiefen Schlaf. Winterruhe hingegen bezieht sich auf eine weniger intensive Ruhephase, bei der die Tiere ihre Aktivitäten reduzieren, aber nicht in einen tiefen Schlaf fallen.
-
Wann gehen Bären in den Winterschlaf?
Bären gehen normalerweise im Herbst in den Winterschlaf, wenn die Temperaturen sinken und die Nahrungsquellen knapp werden. Der genaue Zeitpunkt kann je nach Art und Region variieren. Während des Winterschlafs reduzieren Bären ihren Stoffwechsel und verbringen die meiste Zeit schlafend in ihren Höhlen. Sie ernähren sich vor dem Winterschlaf von großen Mengen Nahrung, um genügend Fettreserven für die Ruheperiode anzulegen. Der Winterschlaf kann mehrere Monate dauern, bis die Bären im Frühling wieder erwachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Panda-Bär-obwohl-Pandas-nicht-tatsächlich-in-Winterschlaf-gehen:
-
Müller, Michael: In Aktanz gehen
In Aktanz gehen , Befreit in die Zukunft So geht es nicht weiter! - Wie oft fällt dieser Satz, und dann bleibt doch alles, wie es ist: Unsere Art des Wirtschaftens und unser Lebensstil stehen im krassen Widerspruch zum notwendigen Klima- und Umweltschutz; Unternehmen fehlt es angesichts rasanter Veränderungen an Wendigkeit; überforderte Menschen bräuchten Leichtigkeit und Spontaneität, um ihre Situation zu überdenken. Warum fällt es uns so schwer, tatsächlich etwas zu ändern? Ein Grund ist, dass wir an eingeschliffenen Denkmodellen, Glaubenssätzen und Narrativen festhalten, die unser Handeln (mit)bestimmen. Diese "Störnarrative" waren vielleicht einmal funktional, sind es aber nicht mehr. Jetzt erscheinen sie als alternativlose Wahrheiten und stehen neuem Denken und Handeln im Weg. Aktanz nennen Michael Müller und Christine Erlach eine Haltung, die es erlaubt, mit Leichtigkeit und offen auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren und ihnen auf innovative Weise zu begegnen. Praxisnah vermitteln sie in Beispielen und Mitmach-Experimenten Werkzeuge, die die eigenen Narrative und Glaubenssätze verändern helfen und Wege ins Neue ebnen. In Aktanz gehen können sowohl Einzelne wie auch Organisationen oder die Gesellschaft als Ganze, denn letztlich geht es in allen Fällen um das Gleiche: zukunftsfähig zu werden. Die Autor:innen: Michael Müller, Prof. Dr.; Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption; Systemischer Berater, Coach und Organisationsentwickler; Mitgründer und Leiter des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien Stuttgart. Christine Erlach, Dipl.-Psych.; Systemische Beraterin; Mitgründerin des Beraternetzwerkes NARRATA Consult; Leiterin von zertifizierten Weiterbildungen in den Bereichen "Professionelles Storytelling im Unternehmen" und "Narrative Organisationsberatung". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Wir gehen in den Zoo
Wir gehen in den Zoo
Preis: 13.33 € | Versand*: 3.95 € -
DOUDOU Glücksbringer Bär, beige 24cm
Dieser weiche Bär in beige mit glänzenden Details und Abzeichen ist ein wahrer Glücksbringer! Verpackt im dazu passenden Geschenkkarton.Maschinenwäsche bei 30° Grad. Grösse: 24 cm
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 € -
Ambassador Pandas 1000 Teile
Ambassador Pandas 1000 Teile Faszinierende Bilder, umweltfreundliches Papier und Tinte, präzise ineinandergreifende Teile. Dies beinhaltet die Prestig
Preis: 18.45 € | Versand*: 5.99 €
-
Wann gehen Fledermäuse in den Winterschlaf?
Fledermäuse gehen normalerweise im Herbst in den Winterschlaf. Der genaue Zeitpunkt kann je nach Art und Region variieren. In der Regel beginnen sie mit dem Winterschlaf, wenn die Temperaturen sinken und die Nahrungsquellen knapp werden. Während des Winterschlafs reduzieren sie ihren Stoffwechsel und ihre Körpertemperatur, um Energie zu sparen. Fledermäuse können mehrere Monate im Winterschlaf verbringen, bis die Bedingungen im Frühling wieder günstiger werden.
-
Wann gehen Teichfrösche in den Winterschlaf?
Teichfrösche gehen normalerweise im Herbst in den Winterschlaf. Dies geschieht, wenn die Temperaturen sinken und die Nahrungsquellen knapp werden. Während des Winterschlafs verlangsamt sich ihr Stoffwechsel, sie bewegen sich kaum und verbringen die meiste Zeit in einem versteckten und geschützten Bereich unter Wasser oder im Schlamm. Der Winterschlaf dient dazu, Energie zu sparen und die kalten Wintermonate zu überstehen, bis im Frühling die Temperaturen wieder steigen und die Frösche erwachen.
-
Wann gehen Fische in den Winterschlaf?
Fische gehen nicht in den Winterschlaf, da sie kaltblütige Tiere sind und ihre Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur abhängt. Im Winter verlangsamen sich jedoch ihre Stoffwechselprozesse und sie werden weniger aktiv. Einige Fischarten suchen in kalten Monaten tiefere Gewässer auf, um wärmere Temperaturen zu finden. Andere Fische wie Karpfen können sogar unter einer Eisschicht überwintern, indem sie sich in den Schlamm am Gewässerboden eingraben. Generell passen sich Fische an die kalten Bedingungen an, indem sie ihre Aktivitäten reduzieren und energiesparende Strategien anwenden.
-
Wann gehen Schnecken in den Winterschlaf?
Schnecken gehen normalerweise nicht in einen Winterschlaf, da sie Kälte gut vertragen können. Sie verlangsamen jedoch ihre Aktivitäten und ernähren sich weniger, wenn die Temperaturen sinken. Einige Schneckenarten können sich in kalten Monaten in ihre Schale zurückziehen und dort verweilen, bis es wärmer wird. Andere Arten suchen Schutz unter Laub oder im Erdreich, um sich vor der Kälte zu schützen. Insgesamt passen Schnecken ihr Verhalten an die Witterungsbedingungen an, um zu überleben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.